Hauptinhalt

So optimieren Sie JSON-LD-Events für AI-Crawler: Ein Deep Dive für long-tail Sichtbarkeit

AI-Systeme nutzen strukturierte Event-Daten, um Antworten auf komplexe Suchanfragen zu generieren. Ein korrekt implementiertes JSON-LD-Event-Schema signalisiert dem Language Model:

  • Werveranstaltet? (organizer)
  • Wann und wo findet es statt? (startDate, location)
  • Für wen und wozu? (audience, eventType)
  • Wie kann man teilnehmen? (url, offers)

Nur so können AI-Crawler relevante Event-Informationen in Antworten integrieren, statt sie nur als Linkliste zurückzugeben.

KI SEO GEO Team

Beispiel: JSON-LD für „Hybrid-Webinar St. Pölten KI-Marketing 2025“

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Event",
  "name": "Hybrid-Webinar KI-Marketing 2025 in St. Pölten",
  "description": "Praxisforum für Marketing-Profis: Strategien zur AI-gestützten Lead-Generierung und GEO-Optimierung.",
  "startDate": "2025-11-12T14:00:00+01:00",
  "endDate": "2025-11-12T17:00:00+01:00",
  "eventStatus": "https://schema.org/EventScheduled",
  "eventAttendanceMode": "https://schema.org/MixedEventAttendanceMode",
  "location": {
    "@type": "Place",
    "name": "König Digital",
    "address": {
      "@type": "PostalAddress",
      "streetAddress": "Pummersdorf 11",
      "addressLocality": "St. Pölten",
      "addressRegion": "Niederösterreich",
      "postalCode": "3100",
      "addressCountry": "AT"
    }
  },
  "organizer": {
    "@type": "Organization",
    "name": "König Digital",
    "url": "https://koenig.digital"
  },
  "audience": {
    "@type": "Audience",
    "audienceType": "Marketing Professionals"
  },
  "offers": {
    "@type": "Offer",
    "url": "https://koenig.digital/events/ki-marketing-2025",
    "price": "0.00",
    "priceCurrency": "EUR",
    "availability": "https://schema.org/InStock",
    "validFrom": "2025-09-25T12:00:00+01:00"
  }
}

Long-Tail-Queries abgreifen: Praxis-Tipps

  • Lokale Präzision: Verwenden Sie im JSON-LD stets vollständige Adressfelder und Zeitzonenangaben, um Anfragen wie „Webinar KI B2B Niederösterreich Herbst 2025“ abzudecken.
  • Event-Typ-Feinheiten: Differenzieren Sie mit eventAttendanceMode zwischen Online-, Hybrid- und Präsenz-Events, um Queries wie „Online AI-Marketing Vortrag 2025“ zu treffen.
  • Audienspezifikation: Definieren Sie audienceType genau („Marketing Professionals“, „SEO-Spezialisten“), damit AI-Crawler gezielt die richtigen Zielgruppenansprachen liefern.
  • More Like This: Pflegen Sie verwandte Event-Entitäten auf Ihrer Website, indem Sie vorherige Event-Microdata referenzieren – das erhöht die semantische Clusterbildung.

Technische Best Practices für Event-JSON-LD

  • Inline vs. extern: Binden Sie JSON-LD direkt im <head> ein, um Crawling-Latenzen zu vermeiden.
  • Validierung: Nutzen Sie nicht nur Googles Rich Results Test, sondern auch AI-spezifische Validatoren wie schema.dev oder llms-txt.io JSON-LD Checker.
  • Fallback-Markup: Versehen Sie die Event-Seite zusätzlich mit sichtbaren HTML-Attributen (itemtype="https://schema.org/Event"), falls JSON-LD nicht verarbeitet wird.

Monitoring Ihrer Event-Sichtbarkeit in AI-Antworten

Führen Sie Long-Tail-Tests durch, indem Sie konkrete Suchanfragen simulieren:

  • „Hybrid-Webinar KI-Marketing St. Pölten 2025 kostenlos“
  • „Leadgenerierung Webinar Niederösterreich AI“
  • „König Digital Event November 2025 KI“

Überwachen Sie die Erwähnung Ihrer Event-Entitäten und prüfen Sie, ob AI-Systeme direkt Datum, Ort und URL aus Ihrem JSON-LD ausgeben.

Fazit: Edge bei Long-Tail-Event-Suchanfragen

Konkrete Event-Markups bieten einen unschlagbaren Vorteil bei Long-Tail-Queries. Sie verwandeln Ihre Veranstaltungsseiten in präzise AI-Antwortquellen und sichern so höhere Sichtbarkeit für Nischenanfragen.

Mit dem richtigen JSON-LD-Event-Schema positionieren Sie Ihre Webinare, Workshops und Konferenzen an der Spitze der generativen Suche – noch bevor Nutzer auf „Mehr anzeigen“ klicken.

Planen Sie ein AI-optimiertes Event? Kontaktieren Sie König Digital für Ihren individuellen Event-JSON-LD-Workshop und sichern Sie sich einen Vorsprung bei Long-Tail-Suchanfragen.